Zwei Möglichkeiten sind gegeben:
Eine private ZUSATZ- Krankenversicherung kann jeder für sich abschließen, um die Versorgungslücken in der Gesetzlichen Krankenversicherung auszufüllen.
Eine private VOLL- Krankenversicherung kann ein Arbeitnehmer mit jährlichem Bruttoeinkommen ab 50.850 Euro / 4.238 Euro pro Monat abschließen.
Sonderzahlungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld sind dabei anrechenbar.
Freiberufler/ Selbstständige und Beamte können ebenfalls eine private Krankenversicherung abschließen.
Warum sollte man eine Zusatz-Krankenversicherung abschließen
• Zahnersatz, Inlays, Implantate, professionelle Zahnreinigung
• Sehhilfen, Brillengläser, Kontaktlinsen
• Heilmittel, Massagen, Fango, Krankengymnastik - med. Bäder
• Heilpraktiker, zwischen 30% und 50% der Kosten, Medikamente
• Auslandsreisen, Schutz ab Beginn, einschließlich Krankenrücktransport
• Krankenhausaufenthalt, Klinik Ihrer Wahl, Chefarzt, Ein/ Zweibettzimmer
Was spricht für eine private Voll-Krankenversicherung
• Garantiert keine Leistungskürzungen (die sogenannte „ Gesundheitsreform “ )
• Freie Wahl des Arztes/ Facharztes
• Freie Wahl des Krankenhauses, Klinik und Reha
• Alternative Heilmethoden einschließlich Akupunktur, Homöopathie etc.
• Höhere Kostenerstattung bei Zahnersatz/ Kieferorthopädie, Sehhilfen
• Ambulante Kuren, Psychotherapie
• Die Beiträge werden individuell kalkuliert. Sie richten sich nach dem gewünschten Leistungsumfang
• Die Höhe der Beiträge ist einkommensunabhängig
Ihr persönlicher Tarif
Da das Thema private Krankenversicherung so umfangreich, individuell gestaltbar und flexibel an Ihre Situation anzupassen ist, möchten wir Ihnen helfen: Zusammen mit Ihnen wählen wir Ihren persönlichen Tarif aus.
Published |
04/02/2012 |
John Gunn